Sie möchten immer auf dem neusten Stand rund um die sächsische Regionalvermarktung und Lebensmittelwertschöpfung bleiben?
Hier finden Sie aktuelle Mitteilungen aus der AgiL.
Die AgiL stellt sich vor | Ludwig Stephan – Berater für regionale Wertschöpfungsketten
Die AgiL stellt sich vor | Ludwig Stephan – Berater für regionale Wertschöpfungsketten
Jeden Monat stellen wir ein Teammitglied der AgiL vor. Im Mai haben wir [...]
Regionalmarketing-Akademie | Regionalität sichtbarer machen – das Regionalfenster als Mehrwert für sächsische Produkte!
Regionalmarketing-Akademie | Regionalität sichtbarer machen – das Regionalfenster als Mehrwert für sächsische Produkte!
Termin: 20. Juni 2022, 10:00-11:30 UhrOrt: Online Zielgruppe: Landwirtschafts- und Verarbeitungsbetriebe mit eigenen [...]
Digitale „Sprechstunde für regionale Wertschöpfungsketten“ am 3. Juni 2022
Digitale „Sprechstunde für regionale Wertschöpfungsketten“ am 3. Juni 2022
Seit Februar 2022 öffnet die AgiL jeden ersten Freitag im Monat den digitalen Gesprächsraum zur „Sprechstunde für [...]
Wir laden ein: Fachexkursion Bio-Feldgemüse am 30. Mai 2022
Wir laden ein: Fachexkursion Bio-Feldgemüse am 30. Mai 2022
Die AgiL läd ein zur Fachexkursion Bio-Feldgemüse und Workshop mit „Rundem Tisch Bio-Gemüse“ bei der Erzeugerorganisation „Bio-Gemüse [...]
AgiL auf der Landwirtschaftsausstellung Mitteldeutschland – ein Rückblick zur agra 2022
AgiL auf der Landwirtschaftsausstellung Mitteldeutschland – ein Rückblick zur agra 2022
Nach vier intensiven Tagen auf der agra, der Landwirtschaftsausstellung in Mitteldeutschland, sind wir voller Ideen [...]
Die AgiL stellt sich vor | Heike Delling – Teamleiterin und Beraterin für regionale Wertschöpfungsketten
Die AgiL stellt sich vor | Heike Delling – Teamleiterin und Beraterin für regionale Wertschöpfungsketten
In den kommenden Wochen wollen wir alle Teammitglieder der AgiL vorstellen. [...]
AgiL – jetzt auch auf Instagram
AgiL – jetzt auch auf Instagram
Vernetzen Sie sich mit uns in Zukunft auch über soziale Medien.
Vergangene Woche ist unser Instagram-Kanal gestartet, worüber wir von nun [...]
agra 2022: Besuchen Sie uns!
agra 2022: Besuchen Sie uns!
Wir sind auf der agra 2022! Besuchen Sie uns vom 21. bis 24. April täglich zwischen 9:00 Uhr und 18:00 Uhr [...]
AgiL-Sprechstunde etabliert sich!
AgiL-Sprechstunde etabliert sich!
Bereits zum zweiten Mal fand die digitale Sprechstunde der AgiL am ersten Freitag im März statt. Neben Teammitgliedern der AgiL waren spannende Gäste [...]
AgiL zu Gast beim digitalen Stammtisch des Landesverbands Nachhaltiges Sachsen e.V.
AgiL zu Gast beim digitalen Stammtisch des Landesverbands Nachhaltiges Sachsen e.V.
Am 16. März präsentierte sich die AgiL beim digitalen Stammtisch des Landesverband Nachhaltiges Sachsen e.V. [...]
AgiL bei Veranstaltung von InnoLand Sachsen
AgiL bei Veranstaltung von InnoLand Sachsen
Am 23. Februar nahm AgiL Teamleiterin Heike Delling an der online-Veranstaltung des Projektes InnoLand-Sachsen (Innovative Modelle für eine nachhaltige und [...]
Ihre Chance: Partnerschaftlich innovative Bio-Produkte aus sächsischen Wertschöpfungsketten entwickeln und vermarkten?!
Ihre Chance: Partnerschaftlich innovative Bio-Produkte aus sächsischen Wertschöpfungsketten entwickeln und vermarkten?!
Foto: QFI Quendt Food Innovation KG
Die Agil freut sich, als eines ihrer ersten Projekte gleich ein echtes Zukunftsprojekt begleiten zu [...]
Vortrags- und Gesprächsabend „Regionalvermarktung von Lebensmitteln im Heidebogen“ am 31. März 2022
Vortrags- und Gesprächsabend „Regionalvermarktung von Lebensmitteln im Heidebogen" am 31. März 2022
Das Regionalmanagement Dresdner Heidebogen lädt am 31. März um 18:00 Uhr zum Vortrags- und [...]
Teilnahme der AgiL an DVS-Workshop „(Re-) Regionalisierung von Wertschöpfungsketten“
Teilnahme der AgiL an DVS-Workshop „(Re-) Regionalisierung von Wertschöpfungsketten“
Mentimeter-Befragung der Teilnehmenden
Am 23. Februar nahm die AgiL am Workshop „(Re-)Regionalisierung von Wertschöpfungsketten“ der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche [...]
Digitales Kick-Off-Treffen mit Kooperationspartnerinnen und -partnern durchgeführt
Digitales Kick-Off-Treffen mit Kooperationspartnerinnen und -partnern durchgeführt
Am 16. Februar lud die AgiL ihre Kooperationspartnerinnen und -partner zu einer digitalen Kick-Off-Veranstaltung ein. Insgesamt 39 Akteure der [...]
Vom Hof zum Handel: Pressemitteilung des SMEKUL
Vom Hof zum Handel – Agentur unterstützt Absatz regionaler Erzeugnisse
Medieninformation des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
Mit einem drei Personen umfassenden Team stärkt [...]