Veranstaltungen

Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über anstehende Veranstaltungen der AgiL, Hinweise zu Veranstaltungen, bei denen die AgiL inhaltlich etwas beiträgt sowie Hinweise zu ausgewählte Branchenveranstaltungen.

Anstehende Veranstaltungen der AgiL

Wir führen regelmäßig Fachveranstaltungen für unsere Zielgruppen durch. Hierzu zählen Praxis-Werkstätten, Regionalforen, Fachexkursionen sowie unsere digitalen Formate Regionalmarketing-Akademie“ und „AgiL bespricht“. Hier finden Sie einen Überblick der anstehenden Veranstaltungen.


Regionalmarketing-Akademie: Lebensmittel online kaufen und verkaufen mit der Plattform „nearbuy“

Am 21. Januar 2025 haben Sie die Möglichkeit, die digitale Vermarktungsplattform „nearbuy“ kennenzulernen und zu erfahren, wie diese Ihnen helfen kann, Ihre regionalen Produkte erfolgreich[...]

AgiL bespricht: Novel Food

Am 25. Februar 2025 findet um 12:00 Uhr unser Online-Format „AgiL bespricht“ zum Thema Novel Food (= neuartiges Lebensmittel) statt. Nach einem 10-minütigen Impulsvortrag gibt[...]

Save the Date: 2. Regionalforum in der Kulturregion Chemnitz

Am Montag, dem 31. März 2025, findet von 14 bis 17 Uhr das 2. Regionalforum in der Kulturregion Chemnitz statt[...]
Load More

AgiL trägt bei

AgiL beteiligt sich regelmäßig an externen Veranstaltungen, sei es mit einem Fachvortrag, einem Infostand, einer Moderation oder der Leitung eines Workshops. Hier finden Sie eine Übersicht der kommenden Veranstaltungen, auf denen Sie uns antreffen können.

Forum Regionalvermarktung in Sachsen 
SMART STORES 24/7 – Regionalvermarktung trifft Automatisierung

18. November 2024, 9:00 bis 17:00 Uhr
Sächsische Aufbaubank (Konferenzsaal),
Pirnaische Strasse 9, 01069 Dresden
Weiterführende Infos

Sie haben eine für Sie interessante Veranstaltung verpasst? Dann werfen Sie gerne einen Blick in unser Veranstaltungsarchiv. Dort veröffentlichen wir Nachberichte, Dokumentationen und Video-Mitschnitte.

Weitere Branchenveranstaltungen


Freitag, 24.01.2025

9:00 – 12:00
KI 2.0 noch mehr Einsatzmöglichkeiten im Gästebetrieb

Mittwoch, 29.01.2025

9:00 – 16:30
Bioland Ost Wintertagung
11:15 – 12:15
BZfE Lunchtalk - Regionale Wertschöpfungsketten in der Gemeinschaftsverpflegung fördern
13:00 – 15:00
Betriebsgastronomie neu denken: Regional, zukunftsfähig, attraktiv!

Donnerstag, 30.01.2025

13:00 – 15:00
Individualgastronomie neu denken: regional, zukunftsfähig, attraktiv!

Montag, 03.02.2025

19:00 – 21:00
Direktvermarktung von Wildfleisch: Ihr Wegweiser zu rechtlicher und wirtschaftlicher Sicherheit

Dienstag, 04.02.2025

10:00 – 12:00
Online-Seminar: Warenwirtschaftssysteme in der Direktvermarktung

Mittwoch, 05.02.2025

10:00 – 11:30
Gute-Hygiene-Praxis ist das A und O in der Gastronomie und Direktvermarktung

Sonntag, 09.02.2025

11:00 – 12:00
Live-Verkostung sächsischer Fleisch- und Wurstwaren auf der Messe »HANDWERK live«

Montag, 10.02.2025

18:00 – 20:00
Vorstellung der „Dein Hofmarkt“ Vermarktungsplattform

Mittwoch, 12.02.2025

14:30 – 15:30
Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe
15:00 – 16:30
Das Projekt Stadt-Land-Küche kennenlernen

Donnerstag, 13.02.2025

10:00 – 11:00
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die wirkt: Mehr Aufmerksamkeit für Ihren Hof
13:00 – 15:00
Schnellgastronomie neu denken: regional, zukunftsfähig, attraktiv!

Montag, 17.02.2025

19:00 – 20:30
Instagram für Einsteiger:innen

Donnerstag, 13.03.2025

14:00 – 17:00
Auftaktveranstaltung Stadt-Land-Küche