Regionalmarketing-Akademie | Folge 7: Dorfbegegnungs- und Regionalläden

AgiL, Sächsische Agentur für regionale Lebensmittel, Beratung, Agrar, Landwirtschaftliche Beratung, Fördermittel, Fördermittelberatung, Sachsen, regionale Lebensmittel, sächsische Lebensmittel, Lebensmittel, regional, lokal, Ackerbau, regionale Produkte, Leipzig, Dresden, Chemnitz, Direktvermarktung, Lebensmittelverarbeitung, Verarbeitung, Nahversorgung, Ländlicher Raum

Zu unserer 7. Folge der Regionalmarketing-Akademie am 01. März 2023 hatten sich Multiplikator:innen sowie (angehende) Dorfladenbetreiber:innen eingefunden, um sich über Nahversorgungskonzepte im ländlichen Raum zu informieren.

Wenn bestehende Einkaufsmöglichkeiten im ländlichen Raum schließen, dann kann die Nahversorgung mit (regionalen) Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs zum Problem werden. 
Wir stellen Ideen vor und geben Denkanstöße wie Versorgung und soziales Miteinander auf dem Land noch gedacht werden kann.

Dorf- und Regionalläden – Mehr als nur der Nahversorger

Geschäfte erfüllen neben der Möglichkeit sich mit den Waren des täglichen Bedarfs einzudecken noch weitere Rollen: Läden sind soziale Treffpunkte.
Dorf- und Regionalläden über die wir unter anderem sprechen wollen sind nicht nur Hofladen oder Bäcker in einem. Sie können zusätzlich auch Café, Zeitungsladen, Veranstaltungsort, Postfiliale oder Änderungsschneiderei sein.
Gerade für ländliche Regionen Sachsens können Dorfladenstrukturen mit ihren multiplen Funktionen einen Beitrag zu einem lebenswerten Leben auf dem Land leisten.

Aktuelle Fragen der Nahversorgung aus der Praxis erfahren

Dafür wagten wir einen Blick in andere Bundesländer und freuten uns, Günter Lühning vom DORFbegegnungsLÄDEN e.V. und Simone Zeil vom Ernährungsrat Brandenburg lauschen zu dürfen.

Beide befassen sich in verschiedenen Projekten ganz praktisch mit den Frage, wie Versorgungslücken mit Gütern des täglichen Bedarfs geschlossen werden können und welche sozialen Rollen Dorf- und Regionalläden zeitgleich erfüllen können.

Die Regionalmarketing-Akademie “Dorfbegegnungs- und Regionalläden” zum Nachschauen

Auf der Seite unserer Regionalmarketing-Akademie finden Sie alle Folgen zum Nachschauen.

Sie wollen bei auch bei der nächsten Veranstaltung live dabei sein und mit unseren Gästen direkt in den Austausch treten? Dann melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und bleiben Sie immer über kommende Veranstaltungen der AgiL informiert!