Veranstaltungsarchiv: Vergangene Veranstaltungen der AgiL

Sie haben eine Veranstaltung verpasst? In unserem Veranstaltungsarchiv finden Sie zu vielen Veranstaltungen Rückblicke, Dokumentationen und Video-Mitschnitte.

Am 13. April 2025 nahmen wir von AgiL beim Speed-Dating für Bio-Betriebe auf der BioOst-Messe in Leipzig teil.
Weiterlesen
Am 8. April 2025 fand unser Online-Format AgiL bespricht zum Thema „Eier in der Direktvermarktung – Was ist zu beachten?“ statt. Nach einem 10-minütigen Impulsvortrag besteht ausreichend Zeit für Ihre…
Weiterlesen
Am 31. März 2025 fand von 14 bis 17 Uhr das 2. Regionalforum von AgiL in der Kulturregion Chemnitz statt.
Weiterlesen

Werkstatt für Verkäufer:innen: Wie präsentiere ich regionale Produkte attraktiv für Kund:innen? Am 24. März 2025 lernten Verkäufer:innen der Agrarprodukte Struppen GmbH bei Pirna bei einer zweistündigen Schulung, worauf es beim…

Weiterlesen
Im Januar 2025 fand unsere Regionalmarketing-Akademie zum Thema digitale Regionalvermarktung statt. Im Fokus stand die Vorstellung der Vermarktungsplattform „nearbuy“. Ein Video-Mitschnitt der Veranstaltung ist jetzt auf unserem YouTube-Kanal verfügbar.
Weiterlesen
Thema der Regionalmarketing Akademie vom 5. Dezember 2024 war das Produktinformationssystem REGIOdata. Im Fokus stand die praktische Vorstellung des Tools, das viele Vorteile es für die Vermarktung regionaler Produkte bietet….
Weiterlesen
Am 12. November lud AgiL zur Fachexkursion „Regionale Wertschöpfung mit Getreide – erfolgreiche Beispiele aus der Lausitz“ ein. Die Exkursion richtete sich an Fachleute aus Landwirtschaft, Verarbeitung und Regionalvermarktung, die…
Weiterlesen
Am 23. Oktober 2024 lud AgiL Marktleitende aus Sachsen zur Fachexkursion „Marktgestaltung im Fokus: Kundenfreundliche Produktpräsentation im Laden“ in den Regionalmarkt Oederan ein.
Weiterlesen
Am 20. September 2024 fand das von AgiL organisierte Regionalforum in der Kulturregion Chemnitz statt. Insgesamt über 40 Personen strickten beim ganztägigen Fachforum am Ziel, regionale Wertschöpfung zum Anlass der…
Weiterlesen
In unserer Regionalmarketing-Akademie vom 22. August 2024 stellen wir vor, was bei der Eröffnung eines Hofladen zu beachten ist, wie die Läden ihre Kundschaft wirksam binden und was sie brauchen,…
Weiterlesen
Im April und Juni 2024 fand unsere zweiteilige Veranstaltungsreihe zum Thema Nachhaltigkeitsbewertungen statt. Die beiden Ausgaben der Regionalmarketing-Akademie stehen nun zum Nachschauen bereit.
Weiterlesen
Vom 11. bis 14. April 2024 waren wir auf der agra, der Landwirtschaftsausstellung in Mitteldeutschland, vertreten. Neben vielen spannenden Gesprächen an unserem Messestand, war das gesamte Team der AgiL auf der…
Weiterlesen
1 2 3 4