Kulinarische Vielfalt in der Kulturregion Chemnitz – Lebensmittel besser handeln, vertreiben und präsentieren
2. Regionalforum in Neukirchen / Erzgebirge am 31. März 2025

Am Montag, den 31.03.2025 fand das zweite Regionalforum in der Kulturregion Chemnitz in Neukirchen/Erzgebirge statt. Mit der Veranstaltung knüpften wir an das im September 2024 durchgeführte Regionalforum in Neukirchen/Erzgebirge an. Knapp 50 Personen nahmen die Kulturregion Chemnitz zum Anlass, um sich mit Vertreter:innen aus Handel, Verarbeitung und Erzeugung zu vernetzen und ins Handeln zu kommen. Dabei setzten wir einen besonderen Fokus auf das Thema der digitalen Regionalvermarktung. Wir zeigten auf, wie ein digitales Werkzeug (nearbuy) dabei unterstützen kann, die Vermarktung regionaler Produkte in der Kulturhauptstadtregion voranzutreiben.
Die Veranstaltung umfasste ein reichhaltiges Programm mit vielfältigen Impulsen und Fachworkshops. Daneben boten wir Akteur:innen aus der regionalen Land- und Ernährungswirtschaft sowie aus Tourismus und Gastronomie mit dem Forum eine wichtige Plattform zur Vernetzung und zum Austausch. Das von AgiL initiierte Regionalsortiment und das passende Verkaufsregal wurden ebenfalls vorgestellt.
Zwei Stände zogen ebenfalls Interessierte an, so konnte Stadt-Land-Küche für Abnehmer von regionalen Produkten im Bereich Großküchen informieren und Heimatgenuss Erzgebirge für den Vorteil eines gemeinsamen Marketings und Vertriebs sprechen.
Vier Fachworkshops für die Kulturregion
Im Rahmen des Regionalforums fanden insgesamt vier Workshops in zwei Phasen statt.
Sehr gute Resonanz und erste Vernetzungserfolge
Das erste Feedback war sehr positiv. Mehrere der Teilnehmer:Innen bewarben sich um Aufnahme in das Sortiment zur Kulturregion. Außerdem gab es gleich die ersten Anmeldungen von Betrieben auf der Online-Hadelsplattform nearbuy.
Dank der Aktionen von AgiL nimmt das Thema „regionale Lebensmittel für die Kulturregion“ in 2025 nun endgültig Fahrt auf!

Sie interessieren sich für weitere Veranstaltungen der AgiL? Auf unserer Webseite finden Sie eine Übersicht über alle anstehenden Veranstaltungen. Wenn Sie über alle neuen Veranstaltungen direkt informiert werden möchten, dann melden Sie sich auf gerne für unseren Newsletter an.