Runder Tisch auf den Öko-Feldtagen: Bio-Vertragsanbau mit der Vogtland Biomühlen GmbH

Wie kann Vertragsanbau im Getreideanbau auch im Biobereich gelingen und für eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe zwischen Landwirtschaft und Verarbeitung sorgen? Am Runden Tisch werden die Pläne der Vogtland Biomühlen GmbH vorgestellt und mit interessierten Landwirten und Akteuren aus der Region diskutiert.

Best-Practice-Beispiel im Vertragsanbau

Vertragsanbau im Getreideanbau bietet die Möglichkeit eines gesicherten Absatzweges für Erzeugerbetriebe. Gleichsam stellt er eine Möglichkeit der langfristen und vertrauensvollen Zusammenarbeit auf Augenhöhe zwischen Landwirtschaft und Verarbeitung dar.

Die Dresdener Mühle betreibt seit über 30 Jahren sehr erfolgreich im konventionellen Bereich das Qualitäts- und Vertragsanbauprogramm „Ährenwort“, mit zufriedenen Teilnehmern auf beiden Seiten.

Bio-Vertragsanbau im Bereich Getreide

Nach diesem Beispiel möchte nun auch die Vogtland Biomühlen GmbH in Plauen, wie die Dresdener Mühle Teil der Bindewald & Gutting Mühlengruppe, einen Vertragsanbau für den Bio-Bereich aufsetzen. Das Ziel ist es den Bedarf der Mühle von ca. 25 Tsd. Tonnen Getreide jährlich zu einem größtmöglichen Anteil regional zu decken und die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Landwirtschaftsbetrieben in der Region mit langfristiger Perspektive auszubauen.

Dafür müssen allerdings auch Lösungen für Reinigung, Lagerung und Logistik gefunden bzw. Kapazitäten erweitert oder aufgebaut werden.

Gemeinsam mit der Vogtland Biomühlen GmbH möchten wir Interessierte herzlich zu einem Runden Tisch im Rahmen der Ökofeldtage 2025 einladen.             

Zunächst wird Herr Thau von der Dresdener Mühle das Angebot für den Vertragsanbau und die bisherigen Überlegungen vorstellen. Anschließend möchten wir mit Ihnen über Möglichkeiten und Hürden der Umsetzung ins Gespräch kommen.

Herzlich eingeladen sind Landwirtschaftsbetriebe sowie alle weiteren interessierten Personen. Melden Sie sich gleich über den Link an!

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Konstantin Klein per E-Mail an k.klein@agilsachsen.de oder per Telefon: 0151 – 170 399 01.

Termin: 19. Juni 2025
Uhrzeit: 15:30-16:00
Veranstaltungsort:
Wassergut Canitz GmbH
04808 Wasewitz
Stand der Bindewald & Gutting Mühlengruppe,
Stand-Nummer C 1.14

Zum AgiL-Veranstaltungskalender

Sie interessieren sich für weitere Veranstaltungen der AgiL? Auf unserer Webseite finden Sie eine Übersicht über alle anstehenden Veranstaltungen. Wenn Sie über alle neuen Veranstaltungen direkt informiert werden möchten, dann melden Sie sich auf gerne für unseren Newsletter an.