Regionalmarketing-Akademie: „Automaten – Eine sinnvolle Verkaufsoption für Direktvermarkter?“

 

Ob Wurst zum Grillen, frische Rohmilch und Käse, Eier vom Bauernhof um die Ecke oder Fertiggerichte vom Metzger – Verkaufsautomaten mit (regionalen) Lebensmitteln finden sich in vielen Varianten. Ob direkt am Hof oder am Hofladen, im städtischen Raum oder an Wander- und Radwegen, Möglichkeiten der Platzierung gibt es viele. Ebenfalls gibt es viel zu beachten: Welcher Automat ist der richtige für mich? Wieviel kostet der Betrieb? Brauche ich Versicherungen? Sind Genehmigungen nötig? Muss ich bei der Hygiene etwas beachten?

Wir kommen mit echten Praktikern ins Gespräch. So wird u.a. Frau Sarah Seidel vom Biohof Kretzschmar von Ihren Erfahrungen mit Eierautomaten berichten.

Sie haben spezifische Fragen rund um Automatenlösungen? Im Anschluss an die Vorträge ist ausreichend Zeit für Fragen und Diskussion. Bei Bedarf kann ein persönlicher Beratungstermin zum Thema vereinbart werden.

*

Ihre persönlichen Kontaktdaten
   
Datenschutz und Anmeldung zum Newsletter
Ich melde mich zusätzlich zur Veranstaltung zum Newsletter von AgiL an. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@agilsachsen.de widerrufen.