Fachexkursion AgiL
Handwerkliche Müller und Bäcker im Gespräch: Regional handwerklich erzeugte Produkte aus stickstoffreduziertem Getreide
04.06, 13-16 Uhr, Mühle Miltitz
Vielerorts sind landwirtschaftliche Betriebe mit der Herausforderung konfrontiert, den Stickstoffeinsatz in der Produktion von Backgetreide zu reduzieren. Dies ist unter anderem aus Gründen des Grundwasserschutzes geboten und führt zu weitreichenden Einschränkungen in der Bewirtschaftung, unter anderem in sogenannten „roten Gebieten“.
Mühlen und Bäckereibetriebe müssen sich dadurch auf eine Veränderung der Mehlqualitäten durch potentiell niedrigere Proteingehalte einstellen, was die Backeigenschaften beeinflussen kann.
Industriell arbeitende Mühlen und Konzerne stellen sich diesem Thema bereits durch verschiedene Forschungsprojekte und andere Aktivitäten.
Aber wie können handwerkliche Strukturen auf diese Herausforderungen reagieren? Welche Erfahrungen und vielversprechenden Lösungsansätze gibt es bereits? Und was können Entwicklungspfade für die Zukunft entlang handwerklicher und regionaler Wertschöpfungsketten sein?
Gemeinsam mit dem Mitteldeutschen Müllerbund e.V. möchten wir handwerklich arbeitende Mühlen und Bäckereibetriebe zu einem Fachaustausch einladen. Die Einladung richtet sich dabei explizit an ökologisch und konventionell wirtschaftende Betriebe.
Programm:
12:30 Uhr Ankommen und Austausch
13:00 – 13:15 Uhr Begrüßung und Einordnung in gegenwärtige Bestrebungen, Heike Delling, AgiL Sachsen
13:15 – 13:30 Uhr Erfahrungen aus der Landwirtschaft: Zwei Landwirte aus der Region im Austausch, Josephine Moog, Biohof Klappendorf, N.N., Rittergut Heyda
13:30 – 13:45 Uhr Winterweizensorten: Möglichkeiten und Grenzen in der Qualitätsweizenerzeugung, Martin Sacher, Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
13:45 – 14:15 Uhr Praktische Erfahrungen & Verkostung: Backstein Leipzig, Pascal Rubertus, Backstein Bäckerei für Zeitgenössisches Brot
14:15 – 14:45 Uhr Zusammenfassung und Ausblick, Heike Delling, AgiL Sachsen
14:45 - 15:00 Uhr Austauschmöglichkeit bei Kaffee
15:00 Uhr Führung durch die Mühle Miltitz, Alexander Bartsch, Mühle Miltitz
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Melden Sie sich jetzt an!