Wir führen regelmäßig Veranstaltungen für unsere Zielgruppen durch. Hierzu zählen Workshops, Weiterbildungen und Seminare, regionale Marktplatzkonferenzen, unsere digitale Regionalmarketing-Akademie sowie Fachexkursionen. Hier finden Sie einen Überblick über anstehende und abgeschlossene Veranstaltungen der AgiL sowie Hinweise zu Veranstaltungen weiterer Anbieter.
Anstehende Veranstaltungen der AgiL
Sprechstunde im neuen Gewand | AgiL bespricht: Pro & Kontra Nutri-Score
Regionale Fleisch-Wertschöpfungskette mit hofnaher Schlachtung entsteht
Sie sind Fleischer:in im Raum Leipzig, Borna, Grimma?
Digitale „Sprechstunde für regionale Wertschöpfungsketten“ am 2. September 2022
Regionalmarketing-Akademie | “Der Weg in den sächsischen Lebensmittel-Einzelhandel”
AgiL lädt Sie ein: Fachexkursion zu Naturkost Erfurt – Großhandel für Naturkost und Naturwaren
Weitere Veranstaltungen
17. Juni, 09:00 bis 17:00 Uhr | Rossau OT Greifendorf
Fachtag Umstellung auf ökologische Landwirtschaft mit Besichtigung eines Ökobetriebes
> Weiterführende Infos
20. Juni, 11:00 bis 12:15 Uhr | Online
Biodiversität mit Erzeugern schützen – Beispiele für Projekte in der Lebensmittelkette
> Weiterführende Infos
21. und 22. Juni | Königswartha
Fachtag Aquakultur und Fischerei
> Weiterführende Infos [PDF]
21. Juni, 09:00 bis 17:45 Uhr | Lommatzsch
Feldseminar Ökologische Ölsaaten und Agroforst
> Weiterführende Infos
22. Juni, 10:00 bis 17:00 Uhr | Schkeuditz
4. Mitteldeutsche Warenbörse
> Weiterführende Infos
23. Juni, 09:00 bis ca. 14:30 Uhr | Plauen
Lebensmittelforum Sachsen
> Weiterführende Infos
24. Juni, 10:00 bis 11:00 Uhr | Online
Digitale Handelsplattformen für regionale Produkte kennenlernen
> Weiterführende Infos
29. Juni, 09:30 bis 16:30 Uhr | Radebeul
SMEKUL-Projektwerkstatt Obst- und Weinbau: “Prozesse verstehen – Lösungsansätze entwickeln”
> Weiterführende Infos
30. Juni, 15:00 bis 16:45 Uhr | Online
Bruderhahn und Zweinutzungshuhn – Vermarktung von Ei & Bruderhahnfleischprodukten
> Weiterführende Infos
07. Juli, 09:00 bis 19:00 Uhr | Dresden (Abfahrt mit Reisebus ab Leipzig)
Fachexkursion Landwirtschaft, Naturschutz, Streuobst
> Weiterführende Infos
09. Juli, 10:00 bis 18:00 Uhr | Radebeul/Dresden
SoLawi in der Praxis – Einladung zur Acker- und Betriebsführung
> Weiterführende Infos
23. Juli, 10:00 bis 18:00 Uhr | Sehlis/Taucha
SoLawi in der Praxis – Einladung zur Acker- und Betriebsführung
> Weiterführende Infos
Veranstaltungsarchiv
Hier finden Sie eine Auswahl von Beiträgen zu vergangenen Veranstaltungen – sowohl von unseren Veranstaltungen sowie von Veranstaltungen, die wir selbst besucht haben.
Regionalmarketing-Akademie | Folge 8: Alternative Finanzierungsinstrumente
AgiL bespricht: Die Verkaufsverpackung — Barcode und Meldepflichten
“Von der Verarbeitung bis zum Verkauf — Schritt für Schritt zu einem sicheren Lebensmittel”
Regionalmarketing-Akademie | Folge 7: Dorfbegegnungs- und Regionalläden
Regionalmarketing-Akademie | Änderungen im Verpackungsgesetz – Chancen für Mehrweg
Regionalmarketing-Akademie | Neue Wege der Nahversorgung
Regionalmarketing-Akademie | Digitalisierte Direktvermarktung
Produkte direkt vermarkten über die Online-Marktplätze Kramer und Konsorten und CrowdFarming.
Der Weg ins EDEKA-Regal. Ergebnisse der Regionalmarketing-Akademie
Wie kommt die Ware ins Regal? Ergebnisse der Regionalmarketing-Akademie mit REWE
Naschen bei der Apfelverteilaktion 2022: Mehr Aufmerksamkeit für regionale Äpfel
Regional auch groß gedacht: Fachexkursion zu Naturkost Erfurt
Regionale Fleisch-Wertschöpfungskette mit hofnaher Schlachtung entsteht
Regionalmarketing-Akademie | Regionalität sichtbarer machen – das Regionalfenster als Mehrwert für sächsische Produkte!
Offizieller Startschuss – Agrarminister Günther eröffnet die AgiL!
Offizieller Startschuss – Agrarminister Günther eröffnet die AgiL! Am 16. Juni 2022 wurde die AgiL…