Hier finden Sie eine Auswahl von Beiträgen zu vergangenen Veranstaltungen, die AgiL veranstaltet oder besucht hat.
Regionalmarketing-Akademie | Neue Wege der Nahversorgung
In der Regionalmarketing-Akademie “Neue Wege der Nahversorgung” ging es um zentrale Zukunftsfragen: Wie kann Nahversorgung gelingen, auch im ländlichen Raum? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Zwei interessante Optionen für eine zukunftstaugliche…
Regionalmarketing-Akademie | Digitalisierte Direktvermarktung
Die Regionalmarketing-Akademie am 1. Dezember 2022 vermittelte einen Einblick in eine innovative Softwarelösung für Direktvermarkter:innen, einen zukunftsfähigen Logistikansatz und eine nachhaltige Mehrweg-Verpackungslösung.
Produkte direkt vermarkten über die Online-Marktplätze Kramer und Konsorten und CrowdFarming.
Das Betreiben eines eigenen Online-Shops ist für die meisten Produzierenden aus personellen und zeitlichen Gründen kaum zu schaffen. Hier bieten bestehende Online-Marktplätze ein großes Potenzial für Direktvermarktende in Sachsen. In…
Der Weg ins EDEKA-Regal. Ergebnisse der Regionalmarketing-Akademie
Am 15.11. lud die AgiL zur 2. Veranstaltung der Regionalmarketing-Akademie zum Thema „Der Weg in den sächsischen Einzelhandel mit EDEKA” ein.
Wie kommt die Ware ins Regal? Ergebnisse der Regionalmarketing-Akademie mit REWE
Am 8.11. lud die AgiL zur 1. Veranstaltung der Regionalmarketing-Akademie zum Thema „Der Weg in den sächsischen Lebensmittel-Einzelhandel mit REWE“ ein.
Naschen bei der Apfelverteilaktion 2022: Mehr Aufmerksamkeit für regionale Äpfel
Äpfel zum Probieren – am 24. September 2022 ist dies möglich. So werden in Dresden ab 9 Uhr vor dem Kulturpalast / Wilsdruffer Straße erntefrische Äpfel an Passant:innen kostenlos verteilt….
Regional auch groß gedacht: Fachexkursion zu Naturkost Erfurt
Ist regionaler Großhandel möglich? Dieser Frage ging die AgiL-Fachexkursion am 21.09. bei Naturkost Erfurt GmbH (NKE) nach.
Regionale Fleisch-Wertschöpfungskette mit hofnaher Schlachtung entsteht
Wir schauen zurück auf eine erfolgreiche Vernetzungsveranstaltung „Hofnahe Schlachtung für eine regionale Fleischwertschöpfungskette“.
Regionalmarketing-Akademie | Regionalität sichtbarer machen – das Regionalfenster als Mehrwert für sächsische Produkte!
Am 20. Juni 2022 fand unsere erste Ausgabe der Regionalmarketing-Akademie zum sächsichen Regionalfenster statt. Hier finden Sie den Impulsvortrag zum nachschauen!
Offizieller Startschuss – Agrarminister Günther eröffnet die AgiL!
Offizieller Startschuss – Agrarminister Günther eröffnet die AgiL! Am 16. Juni 2022 wurde die AgiL offiziell durch Staatsminister Wolfram Günther eröffnet. Unsere Arbeit haben wir bereits im Januar aufgenommen, die…
Wir laden ein: Fachexkursion Bio-Feldgemüse am 30. Mai 2022
Die AgiL läd ein zur Fachexkursion Bio-Feldgemüse und Workshop mit „Rundem Tisch Bio-Gemüse“ bei der Erzeugerorganisation „Bio-Gemüse Regional AG“.
AgiL auf der Landwirtschaftsausstellung Mitteldeutschland – ein Rückblick zur agra 2022
Nach vier intensiven Tagen auf der agra sind wir voller Ideen und Tatendrang in unseren Arbeitsalltag zurückgekehrt!
AgiL-Sprechstunde etabliert sich!
Bereits zum zweiten Mal fand unsere monatliche Sprechstunde im März statt. Neben dem Team der AgiL waren spannende Gäste mit vertreten: die IHK Dresden, das Netzwerk Ernährungsgewerbe Sachsen, EDEKA sowie…
Vortrags- und Gesprächsabend „Regionalvermarktung von Lebensmitteln im Heidebogen” am 31. März 2022
Das Regionalmanagement Dresdner Heidebogen lädt am 31. März um 18:00 Uhr zum Vortrags- und Gesprächsabend „Regionalvermarktung von Lebensmitteln im Heidebogen“ ein.
Teilnahme der AgiL an DVS-Workshop „(Re-) Regionalisierung von Wertschöpfungsketten“
Am 23. Februar nahm die AgiL an einem Workshop der DVS zur „(Re-)Regionalisierung“ von Wertschöpfungsketten teil.
Digitales Kick-Off-Treffen mit Kooperationspartnerinnen und -partnern durchgeführt
Am 16. Februar lud die AgiL ihre Kooperationspartnerinnen und -partner zu einer digitalen Kick-Off-Veranstaltung ein. Insgesamt 39 Akteure haben in diesem Rahmen zusammengefunden und sich intensiv zu den Erwartungen an…