Wir führen regelmäßig Veranstaltungen für unsere Zielgruppen durch. Hierzu zählen Werkstätten, Weiterbildungen, Regionale Marktplatzkonferenzen, unsere digitale Regionalmarketing-Akademie sowie Fachexkursionen. Hier finden Sie einen Überblick über anstehende Veranstaltungen der AgiL sowie Hinweise zu Veranstaltungen weiterer Anbieter:innen.
Eine Rückschau unserer Veranstaltungen finden Sie hier.
Anstehende Veranstaltungen der AgiL
Donnerstag, 26.10.2023
- 15:00 – 16:30
-
Regionalmarketing-Akademie | Der Weg in den sächsischen Biohandel mit Naturkost ErfurtOnline
SN
GermanyIn dieser Folge der Regionalmarketing-Akademie erfahren Sie, wie Sie mit ihren Bio-Produkten Teil des Sortiments von Naturkost Erfurt werden können oder wie Sie Produkte von Naturkost Erfurt in Ihrem Laden anbieten können.
Unsere Gäste: Naturkost Erfurt, Hof Mahlitzsch und Herbst-Hof Oschatz
Wir laden dazu alle interessierten sächsischen bio-Produzent:innen sowie Ladner:innen ein.
Sonntag, 05.11.2023 – Dienstag, 07.11.2023
-
Die AgiL auf der ISS GUT!Leipzig Messegelände
Von Sonntag, den 5. November, bis Dienstag, den 7. November, findet mit der ISS GUT! die größte Fachmesse für Ernährungshandwerk und Gastronomie in Mitteldeutschland statt. Die AgiL wird mit einem Stand vertreten sein und auch ein spannendes Programm bieten. Weitere Informationen folgen.
Montag, 13.11.2023
- 9:00
-
Anbau, Aufbereitung und Verarbeitung von Hülsenfrüchten zur Herstellung von regionalen Bio-Lebensmitteln – Werkstatt für Wissenstransfer und PraxisschauGemeindesaal Liemehna
Jesewitz
SN
GermanyAm 13. November laden wir interessierte ökologisch und konventionell wirtschaftende Landwirtschaftsbetriebe, Unternehmen der Lebensmittelverarbeitung und Vertreter:innen des Lebensmittelhandels zu unserer zweiten „Werkstatt Leguminosen“ ein. Der Fokus liegt dabei auf Möglichkeiten der Vermarktung und Verwendung von Hülsenfrüchten für die Herstellung regional erzeugter Lebensmittel.
Dienstag, 28.11.2023
- Ganztägig
-
Strategiedialog landwirtschaftlicher Großbetriebe
Gemeinsam mit den Geschäftsführer:innen bzw. Vorständ:innen landwirtschaftlicher Großbetriebe aus Sachsen, möchten wir die Potentiale von Regionalität als Baustein einer zukunftsfähigen Unternehmensausrichtung diskutieren. Fachliche Beiträge verschiedener Expert:innen geben dabei Impulse zur strategischen und praktischen Ausrichtung und der angeleitete Austausch mit Berufskolleg:innen bietet Einblicke in Erfahrungsschätze und Erfolgsbeispiele.
https://www.agilsachsen.de/strategiedialog-landwirtschaftlicher-grossbetriebe-am-28-november/
Externe Veranstaltungen
Samstag, 02.09.2023 – Sonntag, 08.10.2023
- Bio-Erlebnistage
Freitag, 06.10.2023
- 15:00 – 17:00
- Grundlagen der Kalkulation - die richtigen Preise finden
Mittwoch, 11.10.2023
- 9:30 – 13:45
- Nossener Fachgespräch Leguminosen
Donnerstag, 12.10.2023
- 9:00 – 15:30
- Feldtag des HumusKlimaNetz auf dem Lerchenhof
Dienstag, 17.10.2023
- 17:00 – 19:30
- Schritt für Schritt zum richtigen Etikett – Praxistipps für Hofläden, Manufakturen und Startups
Mittwoch, 18.10.2023
- 13:00 – 16:00
- Teilmobile Rinderschlachtung im Öko-Betrieb – zwischen Tierschutz, Klima und Ernährung
Montag, 23.10.2023
- 10:00 – 17:00
- Fachtagung PauLa
Dienstag, 24.10.2023
- 16:00 – 21:00
- Fest der Gründungsküche
Mittwoch, 25.10.2023 – Donnerstag, 26.10.2023
-
Regio-Marketing-Tage: Zukunft. Regional. Nachhaltig.Bundesweit
Sonntag, 05.11.2023 – Dienstag, 07.11.2023
-
ISS GUT! - Fachmesse für Gastgewerbe und ErnährungshandwerkLeipzig Messe
Montag, 06.11.2023
- 9:00 – 12:00
- Schulung zur Lebensmittelhygiene
Dienstag, 07.11.2023
- Ganztägig
- Workshop »Umstellung landwirtschaftlicher Betriebe auf Solidarische Landwirtschaft«
-
Workshop: Wie können Kommunen, NGOs, Netzwerke und Unternehmen landwirtschaftliche Betriebe bei der Umstellung auf Solidarische Landwirtschaft unterstützen?Landwirtschafts- und Umweltzentrum Nossen
- 15:00 – 16:45
- Bruderhahn und Zweinutzungshuhn - Vermarktung von Ei & Bruderhahnfleischprodukten
Mittwoch, 08.11.2023
- 9:00 – 17:00
- WERTvoll Zukunftskonferenz: Zukunft anpacken. Gemeinsam. Für Wertschöpfung und Umwelt in unserer Region.
Montag, 20.11.2023 – Freitag, 24.11.2023
- Learning Journey Schweiz: Milchverarbeitung, Käsequalität & Ökolandbau
Donnerstag, 30.11.2023
- Ganztägig
-
13. BIO-BranchentreffRittergut Limbach, Wilsdruff
Freitag, 19.01.2024
- 9:00 – 15:00
-
Leipziger Landwirtschaftsdialog 2024folgt
Mittwoch, 12.06.2024
- Ganztägig
- 5. Mitteldeutsche Warenbörse